colisilion

Kreativität durch Farbe entdecken

Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit für Ihre persönlichen Daten bei colisilion

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

colisilion
Am Langen Bürgel 19
07768 Kahla, Deutschland
Telefon: +493309450240
E-Mail: help@colisilion.sbs

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website colisilion.sbs und alle damit verbundenen Dienste. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich in folgenden Situationen:

  • Bei der Anmeldung zu unseren Farbtheorie-Kursen und Lernprogrammen
  • Beim Kontaktieren unseres Kundensupports über das Kontaktformular
  • Bei der Nutzung unserer interaktiven Lernmaterialien und Übungen
  • Beim Abonnieren unseres Newsletters mit Tipps zur Farbtheorie
  • Bei der Teilnahme an Bewertungen und Feedback-Umfragen

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

3 Arten der verarbeiteten Daten

Je nach Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation und Kursanmeldungen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für die Website-Optimierung
Nutzungsdaten
Lernfortschritt, absolvierte Lektionen, Interaktionen mit Lernmaterialien
Präferenzdaten
Spracheinstellungen, bevorzugte Lernmethoden, individuelle Anpassungen

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Bestimmungen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Lernprogramme
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Speicherung bestimmter Geschäftsdaten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste

Bei jeder Verarbeitung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt und informieren Sie transparent über den jeweiligen Zweck.

5 Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursanmeldungen und Lernfortschritte: 5 Jahre nach Kursabschluss
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Logs: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten zu Ihrer Person verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten ist jederzeit möglich
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@colisilion.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zum Speichern Ihrer Lernfortschritte und Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Lernplattform (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann.

8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Analysen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

9 Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragte: colisilion
E-Mail: help@colisilion.sbs
Telefon: +493309450240
Postanschrift: Am Langen Bürgel 19, 07768 Kahla

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.